Stadien der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2026

Stadien der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2026 – Liste aller Stadien

Am 16. Juni 2022 gab die FIFA die 16 Ausrichterstädte und -orte für die Fußballweltmeisterschaft 2026 bekannt. Das Turnier, das gemeinsam von den Vereinigten Staaten, Kanada und Mexiko ausgerichtet wird, wird das erste sein, das von drei Ländern ausgerichtet wird.

Mit einer Rekordteilnehmerzahl von 48 Ländern – 16 mehr als bisher – wird es die größte Weltmeisterschaft der Geschichte sein. Als Austragungsorte für die 80 Spiele des Turniers wurden 16 Weltklassestadien und Städte auf dem gesamten Kontinent ausgewählt.

Mexiko Stadien

Mexiko verfügt über drei WM-Austragungsorte in Mexiko-Stadt, Guadalajara und Monterrey, in denen insgesamt 10 Spiele stattfinden werden.

Estadio Azteca

In Mexiko-Stadt befindet sich das Estadio Azteca, die Heimat der mexikanischen Nationalmannschaft, des Club América und von Cruz Azul. Dieses ikonische Betonungetüm, das 1966 eröffnet wurde, war bereits Schauplatz von zwei Weltmeisterschaftsendspielen und zahlreichen legendären Spielen. Mit seinen zwei Rängen fasst das Stadion 87.500 Zuschauer und ist damit das größte Stadion Mexikos. In Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft wird dieser Fußballtempel umgestaltet, unter anderem durch eine Innenrenovierung und den Bau eines neuen Einkaufszentrums direkt neben dem Stadion.

Estadio Akron

Etwa 480 Kilometer westlich in Guadalajara befindet sich das Estadio Akron, die Heimat von C.D. Guadalajara. Das 2010 eröffnete, 250 Millionen Dollar teure Stadion hat eine Kapazität von 48.000 Plätzen. Es wurde in einen künstlichen, mit Gras bewachsenen Hügel gebaut und soll einem ausbrechenden Vulkan ähneln, der von Wolken umhüllt ist.

Estadio BBVA

Etwa 640 Kilometer nördlich in Monterrey liegt das Estadio BBVA, die Heimat des C.F. Monterrey. Das 2015 eröffnete, 200 Millionen Dollar teure, zweistöckige Stadion hat eine Kapazität von 51.000 Plätzen. Es trägt den Spitznamen „Der stählerne Riese“ und bietet eine atemberaubende Kulisse des Cerro de la Silla, der nur einen Kilometer entfernt liegt.

Vereinigte Staaten Stadien

In den Vereinigten Staaten werden 11 Austragungsorte für insgesamt 60 Spiele der Weltmeisterschaft zu finden sein. Fünf davon befinden sich an der Ostküste.

Gillette-Stadion

30 Kilometer südlich von Boston liegt das Gillette Stadium, die Heimat der New England Patriots. Die 2002 für 325 Millionen Dollar eröffnete dreistöckige Arena hat ein Fassungsvermögen von 66.000 Plätzen. Sie wird derzeit renoviert und soll bis 2026 als Sportstätte von Weltklasse dienen.

Also Read  FIFA World Cup 2026 Tickets - Preise, Veröffentlichungsdatum und Kaufberatung

MetLife-Stadion

Etwa 270 Kilometer südwestlich, etwas außerhalb von New York City, liegt das MetLife Stadium, die Heimat der New York Giants und Jets. Das 2-Milliarden-Dollar-Stadion, das 2010 eröffnet wurde, war damals das teuerste der Welt. Das riesige Stadion mit vier Videotafeln und drei Rängen mit Vollsurround-Sitzen hat eine Kapazität von 82 000 Plätzen.

Lincoln Financial Feld

Etwa 140 Kilometer südwestlich, entlang des Delaware River in Philadelphia, liegt das Lincoln Financial Field, die Heimat der Philadelphia Eagles. Die 2003 eröffnete, dreistöckige, 750 Millionen Dollar teure Arena hat ein Fassungsvermögen von 70.000 Plätzen und bietet einen hervorragenden Blick auf die Innenstadt von Philadelphia.

Mercedes-Benz-Stadion

Etwa 1.070 Kilometer südwestlich davon, in Atlanta, liegt das Mercedes-Benz Stadium, Heimat der Atlanta Falcons und des Atlanta United FC. Das 2017 eröffnete, 1,6 Milliarden Dollar teure Stadion hat eine Kapazität von 71.000 Plätzen, die bei besonderen Veranstaltungen auf 80.000 erweitert werden kann. Es verfügt über ein futuristisches Origami-ähnliches Äußeres, eine halo-förmige Videotafel und ein einziehbares Dach, das sich wie ein Kameraobjektiv öffnen und schließen lässt. Dadurch entsteht im Inneren eine klimatisierte Umgebung, die ideal ist, um die Sommerhitze während der Fußballweltmeisterschaft auszugleichen.

Hard Rock Stadion

Etwa 950 Kilometer südlich von Atlanta, in Miami, liegt das Hard Rock Stadium, die Heimat der Miami Dolphins. Das 1987 eröffnete, 670 Millionen Dollar teure Stadion mit seinem rechteckigen Dach und den vier Stahltürmen hat eine Kapazität von 65.000 Plätzen.

Arrowhead-Stadion

Im Zentrum der USA wurden drei Austragungsorte ausgewählt. In Kansas City befindet sich das Arrowhead Stadium, die Heimat der Kansas City Chiefs. Das 1972 für 279 Millionen Dollar eröffnete Stadion hat eine Kapazität von 76.000 Plätzen. Mit seiner verehrten Sitzschale und seiner charakteristischen Form hält es mit 142 Dezibel den Rekord für das lauteste Zuschauergebrüll der Welt. In Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft wird das Stadion für 50 Millionen Dollar renoviert, um den FIFA-Standards zu entsprechen.

AT&T-Stadion

Etwa 740 Kilometer südlich, in der Region Dallas-Fort Worth, liegt das AT&T Stadium, die Heimat der Dallas Cowboys. Das 2009 eröffnete vierstöckige, 1,6 Milliarden Dollar teure Stadion hat eine Kapazität von 80.000 Plätzen, die bei besonderen Anlässen auf 100.000 erweitert werden kann. Es verfügt über eine riesige Anzeigetafel in der Mitte und hat, wie das Mercedes-Benz Stadium, ein einziehbares Dach und eine klimatisierte Umgebung.

Also Read  Zijn de Verenigde Staten klaar om het WK 2026 te organiseren?

NRG-Stadion

Etwa 380 Kilometer südlich, in Houston, liegt das NRG Stadium, die Heimat der Houston Texans. Die 2002 eröffnete, 600 Millionen Dollar teure Arena hat eine Kapazität von 72.000 Plätzen und verfügt über zwei große Videowände, ein einziehbares Dach und eine klimatisierte Umgebung.

SoFi-Stadion

An der Westküste haben die USA drei weitere Austragungsorte für die Weltmeisterschaft. In Los Angeles steht das SoFi-Stadion, die Heimat der Los Angeles Rams und Chargers. Das 2020 eröffnete, über 5 Milliarden Dollar teure Stadion ist das teuerste der Welt. Es ist zu 75 Prozent unterirdisch gebaut und verfügt über vier Sitzreihen mit einer Kapazität von 70.000 Plätzen, die bei besonderen Veranstaltungen auf 100.000 erweitert werden kann. Es verfügt über eine 360-Grad-Infinity-Leinwand und ein Indoor-Outdoor-Design mit Klimakontrolle, was es zu einer Sportarena der Spitzenklasse macht.

Levi’s-Stadion

Etwa 500 Kilometer nördlich, in der San Francisco Bay Area, liegt das Levi’s Stadium, die Heimat der San Francisco 49ers. Das 2014 eröffnete dreistöckige, 1,3 Milliarden Dollar teure Stadion hat eine Kapazität von 68.000 Plätzen. Es verfügt über ein 2.500 Quadratmeter großes begrüntes Dach und zwei große Videowände.

Lumenfeld

1.100 Kilometer nördlich, in der Innenstadt von Seattle, befindet sich das Lumen Field, die Heimat der Seattle Seahawks und des Seattle Sounders FC. Das 2002 für 430 Millionen Dollar eröffnete zweistöckige Stadion mit geteiltem Dach hat eine Kapazität von 72.000 Plätzen und ist nach dem Arrowhead-Stadion das zweitlauteste Stadion in den USA.

Das Kanada-Stadion

Kanada hat zwei WM-Austragungsorte, in Toronto und Vancouver, an denen insgesamt 10 Spiele stattfinden werden.

BMO-Feld

In Toronto, direkt am Ufer des Ontariosees, liegt das BMO Field, die Heimat der Toronto Argonauts und des Toronto FC. Das 2007 eröffnete, 140 Millionen Dollar teure, zweistöckige Stadion hat eine Kapazität von 30.000 Plätzen. In Vorbereitung auf die Fußballweltmeisterschaft wird es auf 45.000 Plätze erweitert.

BC-Platz

Im 3.400 Kilometer entfernten Vancouver schließlich befindet sich das BC Place, die Heimat der BC Lions und des Vancouver Whitecaps FC. Das 1983 eröffnete, 297 Millionen Dollar teure, zweistöckige Stadion hat eine Kapazität von 54.000 Plätzen und verfügt über ein seilgestütztes, einziehbares Dach und eine mittig angebrachte Videotafel.

Also Read  Zijn de Verenigde Staten klaar om het WK 2026 te organiseren?

Für die Weltmeisterschaft 2026 werden die Spielorte je nach Spiel ausgewählt. Die kanadischen und mexikanischen Austragungsorte werden vor allem die Spiele der Gruppenphase und möglicherweise einige Achtelfinalspiele ausrichten. Das Viertelfinale, das Halbfinale und das Finale werden in den USA ausgetragen.

Da die meisten Spielstätten in den USA jedoch für American Football ausgelegt sind, müssen viele von ihnen für die Weltmeisterschaft renoviert werden. Während die 16 aufgelisteten Städte die einzigen sind, in denen Spiele ausgetragen werden, finden in anderen namhaften Städten – darunter Washington D.C., Montreal, Denver, Chicago und Orlando – unterstützende Veranstaltungen wie Fanfeste statt.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2026 in erstklassigen Stadien in Mexiko, den USA und Kanada ausgetragen wird und die weltweite Fussballgemeinde vereint, um das schöne Spiel auf seiner größten Bühne zu sehen.

FAQ’s

In wie vielen Stadien wird die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2026 ausgetragen?

Sechzehn Stadien in den Vereinigten Staaten, Kanada und Mexiko werden das Turnier ausrichten.

In welchem mexikanischen Stadion wurden bereits WM-Endrunden ausgetragen?

Das Estadio Azteca in Mexiko-Stadt war bereits zweimal Austragungsort einer WM-Endrunde und wird für 2026 umgebaut.

Wie groß ist die Kapazität des Estadio BBVA in Monterrey?

Das Estadio BBVA, auch bekannt als der „Stahlriese“, hat ein Fassungsvermögen von 51 000 Plätzen.

Welches US-Stadion wird derzeit für die FIFA-Standards renoviert?

Das Arrowhead-Stadion in Kansas City wird für die Weltmeisterschaft für 50 Millionen Dollar renoviert.

Was ist das Besondere am Design des Mercedes-Benz-Stadions?

Das Mercedes-Benz-Stadion in Atlanta hat ein einziehbares Dach und eine origami-ähnliche Fassade.

Welches Fußballstadion ist das teuerste der Welt?

Das SoFi-Stadion in Los Angeles ist mit über 5 Milliarden Dollar das teuerste.

Wie groß ist das Fassungsvermögen des MetLife Stadium?

Das MetLife Stadium in der Nähe von New York City hat ein Fassungsvermögen von 82.000.

Welches kanadische Stadion wird seine Kapazität für 2026 erweitern?

Das BMO Field in Toronto wird für die Weltmeisterschaft von 30.000 auf 45.000 Plätze erweitert.

Welches Merkmal zeichnet das Levi’s Stadium in San Francisco aus?

Das Levi’s Stadium verfügt über ein 2 500 Quadratmeter großes grünes Dach und zwei große Videowände.

In welchen Stadien werden hauptsächlich die Spiele der Gruppenphase ausgetragen?

In den kanadischen und mexikanischen Stadien werden hauptsächlich die Spiele der Gruppenphase und einige Achtelfinalspiele ausgetragen.

Similar Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert